Direkt zum Hauptbereich

Theologische Leckerbissen III


Theologische Leckerbissen III
“‘Kann ich Sie kurz sprechen?’ - Smalltalk bestimmt in der betrieblichen und privaten Kommunikation den Ton des Miteinanders, gehört aber auch zum beruflichen Alltag in helfenden Berufen. Die Beiläufigkeit dieser meist zufälligen Gesprächssituation lässt bewährte seelsorgliche und beraterische Gesprächstechniken oder Therapiemethoden nicht zur Anwendung kommen. Doch kann auch in kurzer Zeit ein Gespräch geführt werden, das dem Auftrag der Seelsorge entspricht [...]. Diese methodische Anleitung führt in eine neue, an der Praxis orientierte und in zahlreichen Fortbildungskursen erprobte Alternative zu herkömmlichen Seelsorgekonzepten ein.”
Timm H. Lohse ist Pastor der Bremischen Evangelischen Kirche. Schon viel zu oft ist mir unter Kolleg_innen aufgefallen, wie unbekannt dieses Buch noch ist. Dabei ist diese methodische Anleitung nicht allein eine Hilfestellung für das Kurzgespräch - obgleich auf selbiges ausgelegt - und ein nützlicher Start für Neulinge in der Kommunikationstheorie, sondern gleichsam eine gute Einführung in die Gesprächsführung systemisch denkender und arbeitender Seelsorger_innen. Und schließlich werden Leser_innen schnell merken, dass Seelsorgelernen immer auch ein Lernen an der eigenen Person ist.
Lohse, Timm H.: Das Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung. Eine methodische Anleitung, 2., überarbeitete und erweiterte Aufl., mit einem Nachwort von Christoph Schneider-Harpprecht, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006, 160 Seiten.

Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)