Direkt zum Hauptbereich

Sprüche 8, 22-35 gereimt


22 Der HERR hatte mich schon im Anfang seiner Wege,
ehe er etwas schuf, von Anbeginn her.
23 Er wollte, dass ich mich in die Ewigkeit lege,
an den Anfang, vor der Erde her.
24 Als noch keine Tiefen waren, ward ich geboren,
als die Quellen noch nicht waren, die von Wasser fließen.
25 Ehe denn die Berge waren, vor den Hügeln auserkoren,
26 als Flure und Schollen der Erde noch nicht so hießen.
27 Als er die Himmel bereitete, war ich da,
als er den Kreis zog über der Tiefe, war ich ihm nah.
28 als er die Wolken droben mächtig machte
und die Quellen der Tiefe mehrte,
29 als er dem Meer eine Grenze erdachte
und den Wassern, sie einhalten lehrte;
als er die Grundfesten der Erde legte,
30 da umhegte ich ihn;
Freude und Spiel lag darin, täglich;
31 und ich spielte auch auf der Erde;
ich hatte meine Freude an den Menschen, unsäglich.
32 So hört nun auf mich, damit es euch gut gehen werde.
33 Hört und seid weise;
schlagt meine Worte nicht in den Wind.
34 manchmal spreche ich leise,
wohl denen, deren Ohren offen sind.
35 Denn ich halte Leben bereit
und das was dem Herrn gefällt allezeit.

Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Impuls für Dienstag - 24.11.2020

Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem! Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon:  0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!) Durch Orte getrennt, im Glauben vereint. Losung und Lehrtext  für Dienstag, den  24.11.2020  Losung Aller Welt Enden sehen das Heil unsres Gottes. Psalm 98,3 Lehrtext Zündet man denn ein Licht an, um es unter den Scheffel oder unter die Bank zu setzen? Und nicht, um es auf den Leuchter zu setzen? Markus 4,21 Impuls für den Tag Wenn irgendwo ein Baum umfällt und niemand hört es, gab es dann ein Geräusch? So lautet ein beliebtes Gedankenexperiment für Philosophie-Einsteiger*innen. Naturwissenschaftlich beflissene Menschen werden nun sagen: „Natürlich breiten sich auch dann Schallwellen aus!“ Die Frage dahinter ist: Wenn Menschen etwas nicht wahrnehmen können, kann es das dann trotzdem geben? Nun, eigentlich möchte ich mir nicht an hartnäckigen Haltungen dazu die Zähne ausbeißen. Ich möchte lieber zeigen, was a...