Direkt zum Hauptbereich

Sprüche 8, 22-35 gereimt


22 Der HERR hatte mich schon im Anfang seiner Wege,
ehe er etwas schuf, von Anbeginn her.
23 Er wollte, dass ich mich in die Ewigkeit lege,
an den Anfang, vor der Erde her.
24 Als noch keine Tiefen waren, ward ich geboren,
als die Quellen noch nicht waren, die von Wasser fließen.
25 Ehe denn die Berge waren, vor den Hügeln auserkoren,
26 als Flure und Schollen der Erde noch nicht so hießen.
27 Als er die Himmel bereitete, war ich da,
als er den Kreis zog über der Tiefe, war ich ihm nah.
28 als er die Wolken droben mächtig machte
und die Quellen der Tiefe mehrte,
29 als er dem Meer eine Grenze erdachte
und den Wassern, sie einhalten lehrte;
als er die Grundfesten der Erde legte,
30 da umhegte ich ihn;
Freude und Spiel lag darin, täglich;
31 und ich spielte auch auf der Erde;
ich hatte meine Freude an den Menschen, unsäglich.
32 So hört nun auf mich, damit es euch gut gehen werde.
33 Hört und seid weise;
schlagt meine Worte nicht in den Wind.
34 manchmal spreche ich leise,
wohl denen, deren Ohren offen sind.
35 Denn ich halte Leben bereit
und das was dem Herrn gefällt allezeit.

Kommentare

Beliebt

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)

Impuls für Dienstag - 30.06.2020

Sie möchten dem Impuls hören? Kein Problem! Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!) Durch Orte getrennt, im Glauben vereint. Losung und Lehrtext für   Dienstag, 30.06.2020 Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. Psalm 27,8 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Philipper 4,6 Impuls für den Tag Sie haben sich schon häufig gegenseitig Vorhaltungen gemacht. Manchmal begannen die Vorhaltungen bereits am Morgen, wenn das Frühstücksei zu hart geworden war. „Berta, das Ei ist hart!“, sagte er. Sie schwieg beleidigt. Manchmal redeten sie völlig aneinander vorbei und ein Wort gab das andere. Oder sie hielt ihm vor, dass er ihr noch nie einen Antrag gemacht hatte.  Dann kam dieser Tag im Urlaub. Irgendwo an der Ostsee stand eine kleine Kape...