Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Montag - 23.03.2020




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext für 
Montag, 23.03.2020

HERR, du bist's allein, du hast gemacht den Himmel und aller Himmel Himmel mit ihrem ganzen Heer, die Erde und alles, was darauf ist, die Meere und alles, was darinnen ist.
Nehemia 9,6

Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt.
Apostelgeschichte 14,17


Impuls für den Tag

5.15Uhr, ich werde von lautstarkem Vogelgezwitscher geweckt. Was für eine Lebensfreude, im Halbdunkel schon so laut zu singen. 5.30Uhr, das Licht des Morgens strahlt durchs Dachfenster direkt in mein Gesicht.
Eine Stunde später, die morgendliche Dusche weckt meine Lebensgeister. Ich genieße meinen Kaffee zum Frühstück und sehe hinaus in den Garten. Die Krokusse und Narzissen blühen. Der Pfirsichbaum hat rosa Blüten angesetzt. Zwei Eichhörnchen flitzen am Baum in Nachbars Garten rauf und runter. Unser Kater schläft in der Sonne.
Gott, wie wunderbar sind deine Werke. Wieviel größer bist DU als alle Nöte. DU bleibst derselbe. Trotz Corona, trotz aller Fragen, trotz ständig neuer Nachrichten und Verhaltensregeln. Im Angesicht des neuen Lebens, dass sich farbenfroh Bahn bricht, weiß ich, DU bist bei uns. Vielleicht bist DU, GOTT, die einzige wirkliche Konstante in den nächsten Wochen. Hilf mir, darauf zu vertrauen.
Amen.

(Von A. Schaffrin)



Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)