Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Donnerstag - 25.06.2020






Sie möchten dem Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.

Losung und Lehrtext für  
Donnerstag, 25.06.2020

Ich, der HERR, bin dein Heiland, und ich, der Mächtige, dein Erlöser.
Jesaja 60,16

Wer will uns scheiden von der Liebe Christi?
Römer 8,35


Impuls für den Tag

Das Leben kann uns Menschen sehr zusetzen! Jeder weiß das oder erahnt es zumindest. Irgendwann wird er etwas erleben, was seine Kräfte übersteigt und seinen Glauben an einen guten Gott strapaziert. Für Christinnen und Christen ist das mit einer bedeutenden Frage verbunden: Gibt es irgendetwas, was uns von der Liebe von Jesus Christus trennen kann? Paulus stellt diese Frage, nachzulesen im heutigen Lehrtext. Und er liefert im achten Kapitel des Römerbriefes die Antwort gleich mit: Absolut nichts kann uns von der Liebe Christi trennen, weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch eine andere Kreatur. Paulus hat hier etwas erkannt, was wir unbedingt brauchen: Ja, wir haben Problem und manchmal sogar sehr massive. Und wir machen Fehler. Aber die Liebe von Jesus Christus ist stärker. Deswegen können wir all dem mit einer festen Zuversicht entgegentreten. Er lässt seine Kinder nicht los. Amen. 

(von Pfarrer Jörg Matthies aus Marbach)

Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)