Direkt zum Hauptbereich

Impuls für den 15. Sonntag nach Trinitatis - 20.09.2020



Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext 
für den 15. Sonntag nach Trinitatis,
den 20.09.2020 

Losung
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
2.Mose 20,12

Lehrtext
Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Ehre.
Römer 15,7


Impuls für den Tag

Die Aufforderung, seine Eltern zu ehren, finden wir in den Zehn Geboten wieder. Sie stellen das Zeichen des Bundes dar, den Gott einst mit dem Volk Israel einging. Diese Gebote sollen die Beziehung zu Gott und das Zusammenleben der Menschen untereinander regeln. 
Ohne Regeln und gute Kommunikation würde auch heute im menschlichen Miteinander das blanke Chaos ausbrechen. Wir sind in diesem Bereich besonders auf Orientierung angewiesen. Viele Eltern-Kind-Beziehungen weisen eine Störung auf und manch eine zerbricht sogar daran. Das ist für Gott ein wahrer Schmerz, wenn wir an Bitterkeit und Unversöhnlichkeit festhalten, weil wir uns vor allem selbst Schaden zufügen. Vergebung bedeutet nicht, alles schön zu reden oder das Ganze unter dem Teppich zu kehren. Aber Gott kann beginnen, unseren Schmerz zu heilen und uns die Kraft geben, unseren Familienmitgliedern zu vergeben und wieder neu zu achten. 

(von Gemeindepädagogin Heike Dieken aus Pappendorf)


Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)