Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Donnerstag - 10.09.2020



Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext 
für Donnerstag, den 10.09.2020 

Losung
Gott sprach: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.
1.Mose 9,13

Lehrtext
So sollten wir einen starken Trost haben, die wir unsre Zuflucht dazu genommen haben, festzuhalten an der angebotenen Hoffnung.
Hebräer 6,18


Impuls für den Tag

Ein Zeichen soll uns auf etwas hinweisen. Im Alltag haben wir viele Zeichen erfunden, zum Beispiel Verkehrszeichen, Schriftzeichen oder Zeichen für bestimmte Produkte oder Marken. Eines der schönsten Zeichen ist aber der Regenbogen. Den haben allerdings nicht wir Menschen uns ausgedacht. Die Bibel erzählt am Anfang: Gott selber hat ihn eingesetzt unmittelbar nach der großen Flut. Und wenn nun Gott den Regenbogen sich ansieht, dann soll er ihn an seinen Bund mit der ganzen Erde erinnern: Solange sie besteht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Und es wird nicht noch eine Sintflut geben. Gott gibt uns nicht auf. Es gibt Hoffnung für diese Welt und damit auch für uns. Darauf können wir uns verlassen, weil der Lebendige Gott zu seinem Wort steht. Wenn Gott sich durch den Regenbogen an seinen Bund erinnern lässt, um wie viel mehr haben wir dieses Zeichen nötig? 
Amen. 

(von Pfarrer Jörg Matthies aus Marbach)


Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)