Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Samstag - 19.09.2020



Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext 
für Samstag, den 19.09.2020 

Losung
Gott ist weise und mächtig; wer stellte sich ihm entgegen und blieb unversehrt?
Hiob 9,4

Lehrtext
Trachtet nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch zu den niedrigen. Haltet euch nicht selbst für klug.
Römer 12,16


Impuls für den Tag

„Immer bin ich schuld!“, schluchzt der Fünfklässler im Direktorat, „Sogar wenn ich gar nichts Schlimmes gemacht habe, bin ich schuld. Ich kann machen, was ich will.“ So oder ähnlich muss sich Hiob gefühlt haben. Obwohl er sich keiner Schuld bewusst war, redeten seine Freunde ihm ein, dass da etwas gewesen sein muss. Sonst würde es ihm nicht so dreckig gehen. Hiob bringt das nicht nur zum Schluchzen und Weinen, er schreit Gott sein Unverständnis und seinen Zorn über sein Leid entgegen. „Warum ich, warum immer ich?“ Im Gegensatz zum Direktor, der die Situation des Fünfklässler mit Hilfe von Schülern und Kollegen klärt, erfährt Hiob keine wirkliche Antwort von Gott. Er erkennt, dass er Gott nie wirklich begreifen kann. Zu seinem Erstaunen aber, wendet sich Gott nicht von ihm ab, als er IHM seinen Zorn und die Wut vorwirft. Gott bleibt. Das hilft ihm seinen Weg mit Gott weiterzugehen.

(von Pfarrerin Diemut Scherzer aus Hainichen)


Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)