Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Mittwoch - 16.12.2020




Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon:  0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext 
für Mittwoch, den 16.12.2020

Losung
Du bist der Gott, der Wunder tut, du hast deine Macht bewiesen unter den Völkern.
Psalm 77,15

Lehrtext
Gott wollte seinen Heiligen kundtun, was der herrliche Reichtum dieses Geheimnisses unter den Völkern ist, nämlich Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.
Kollosser 1, 26-27


Impuls für den Tag

Haben Sie schon einmal selbst ein göttliches Wunder erlebt oder davon gehört oder gelesen?

Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie das Gefühl haben, Ihre Gebete werden nicht erhört?

Wenn man den Psalm 77 liest, kommen einem gerade diese zwei Fragen in den Sinn. Dem Psalmbeter verlangt es nach Trost in seiner Not. Er hat das Gefühl, dass sich sein Notlage einfach nicht wendet, obwohl er dies vom Herrn flehentlich erbeten hat.

Er bleibt aber nicht in seiner Verzweiflung stecken, denn er weiß, dass Gott ihn erhört (V.2), wohl gemerkt: dass er ihn „erhört“, schon jetzt, nicht erst in ferner Zukunft und: er „denkt an die Taten des Herrn, ja an seine früheren Wunder“ (V.12). Damit vergewissert er sich selbst, dass sich Gottes Wege und Pläne schon seit früheren Zeiten als gut und heilig erwiesen haben, aber eben manchmal einen anderen günstigen Zeitpunkt für Veränderung der äußeren Lage einschließen, als wir es erbitten. Auch wenn eine Lage noch so aussichtslos erscheint- wir dürfen sicher sein, dass Gott unsere Gebete jederzeit erhört, er immer bei uns ist und nur das Beste für uns will. Gott ist mächtig, er kann unsere Lage wenden und er kann Wunder tun.

Wunder kommen in unserem Leben wohl eher selten vor, zumindest die, von denen man in der Bibel lesen kann. Aber doch gibt es sie. Vielleicht haben Sie schon einmal eines erlebt oder kennen jemanden, der davon erzählen kann. Es müssen ja nicht immer nur die spektakulären großen Wunder sein, oft sind es die kleinen, die wir erleben dürfen. Schon die Vergewisserung der Mächtigkeit Gottes, seiner Liebe zu mir kann wundersam Veränderung bewirken, kann Hoffnung keimen lassen, selbst in einer aussichtslos scheinenden Lage. So wird mein Herz auf wundersame Weise ruhig und mit Hoffnung statt Verzweiflung gefüllt oder mit den Worten des Adventsliedes „O du mein Trost und süßes Hoffen“ gesagt und gebetet: „…ach Herr, dass du in mir kannst leben, woll` erst in mir geboren sein“…“O Heiland stille mein Verlangen mit deines Kommens Seligkeit, voll Demut will ich dich empfangen, mein Herz und Seele sind bereit, mein Denken, Herr, und all mein Sinnen ganz deinem teuren Dienst zu weihn, o lass mich deinen Trost gewinnen, o Jesu ziehe bei mir ein!“

(von Susanne Röder aus Waldheim)



Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)