Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Freitag - 12.02.2021



Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!

Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext 
für Freitag, den 12.02.2021

Losung
Dünke dich nicht, weise zu sein, sondern fürchte den HERRN
und weiche vom Bösen.
Sprüche 3,7

Lehrtext
Ein jeder prüfe sein eigenes Werk.
Galater 6,4


Impuls für den Tag

Ich mag das Buch der Sprichwörter. 

So viel Weisheit und so viele ganz praktische Dinge und Ratschläge für mein Leben stehen dort geschrieben.

In unserer Losung geht es um Weisheit. „Hochmut kommt vor dem Fall.“ heißt verallgemeinernd dazu ein Sprichwort.

In der „Gute Nachricht Bibel“ lautet der Vers: „Halte dich nicht selbst für klug und erfahren, sondern nimm den Herrn ernst und bleib allem Unrecht fern!“

Und hier hören wir ganz deutlich worum es geht. Sicher sollen wir nicht unseren Verstand, Wissen unsere Erfahrungen aufgeben, auch das sind Geschenke Gottes. Aber ich denke, es täte uns manchmal gut, mehr, ja, noch mehr auf IHN zu hören und uns leiten zu lassen. Jesus lädt uns ernsthaft ein, IHN noch besser kennen zu lernen und uns so, tiefer in IHN zu gründen und zu verwurzeln. Durch eine stärkere Hingabe und Abhängigkeit von Jesus werden wir reichlichen Segen erfahren und ER wird uns erfüllen mit der Weisheit, die wir in unserem Leben brauchen.

Amen.

(von Thomas Meyer aus Roßwein)


Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)