Direkt zum Hauptbereich

Theologische Leckerbissen IV


Theologische Leckerbissen IV
“Jesus von Nazaret ist die zentrale Figur des Neuen Testaments und der christlichen Bibel überhaupt. Was hat es auf sich mit dem jüdischen Wanderprediger, der zum Zentrum einer Weltreligion wurde? Worin liegt seine Faszination, die seit jeher Menschen in ihren Bann zieht und zur Nachfolge inspiriert? Der Autor macht sich auf die Spurensuche nach Jesus, dem Juden aus Galiläa. In den Blick kommen die Begegnungen Jesu mit Menschen seiner Zeit, seine Verkündigung und sein Tod sowie der Glaube an seine Auferstehung und die Wirkungen, die von ihm ausgegangen sind. Es ist ein Weg vom Juden aus Galiläa zum Retter der Welt.”
Jens Schröter ist Professor für Theologie des Neuen Testaments an der Humboldt-Universität Berlin. Vorher war er das an der Universität Leipzig, wo ich selbst Hörer und Teilnehmer seiner Vorlesungen und Seminare war. Er gehört sicherlich zu den prominentesten Vertreter_innen der neutestamentlichen Forschung im deutschsprachigen Raum. Doch nicht nur deshalb ist sein Buch ein unbedingte Empfehlung wert. Wer sich in den letzten Jahren anschickte und anschickt das Erste Theologische Examen zu absolvieren, kommt an diesem Buch kaum vorbei. Dabei bemüht sich der Autor aber weitgehend, auf fachsprachliche Termini zu verzichten und macht das Buch auch Nicht-Theolog_innen damit zugänglich. Wer also einen Einblick in den Forschungsstand der “Jesusforschung” gewinnen will, ist mit diesem Buch hervorragend beraten.
Schröter, Jens: Jesus von Nazaret. Jude aus Galiläa - Retter der Welt, 3. Aufl. 2010, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2006, 384 Seiten.

Kommentare

Beliebt

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)

Impuls für Dienstag - 30.06.2020

Sie möchten dem Impuls hören? Kein Problem! Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!) Durch Orte getrennt, im Glauben vereint. Losung und Lehrtext für   Dienstag, 30.06.2020 Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. Psalm 27,8 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Philipper 4,6 Impuls für den Tag Sie haben sich schon häufig gegenseitig Vorhaltungen gemacht. Manchmal begannen die Vorhaltungen bereits am Morgen, wenn das Frühstücksei zu hart geworden war. „Berta, das Ei ist hart!“, sagte er. Sie schwieg beleidigt. Manchmal redeten sie völlig aneinander vorbei und ein Wort gab das andere. Oder sie hielt ihm vor, dass er ihr noch nie einen Antrag gemacht hatte.  Dann kam dieser Tag im Urlaub. Irgendwo an der Ostsee stand eine kleine Kape...