Direkt zum Hauptbereich

Die Bibelwoche 2021 in 4 Hörsendungen


Ökumenische Bibelwoche 2021 - In Bewegung - in Begegnung - Zugänge zum Lukasevangelium
(Bildrechte: ACK - Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen)

Die Bibelwoche 2021 als "Podcast"

4 Hörsendungen
auf 
kirchgemeinden-im-Striegistal.de/bibelwoche-2021

oder auf dem
Kanal der Kirchgemeinden im Striegistal bei Youtube 

oder ganz bequem hier hören:

Am Sonntag "Kantate" haben wir die Bibelwoche gemeinsam begonnen und bereits von Thema 1 gehört: "Hüpfen und Springen". Es ging um die Begegnung der beiden werdenden Mütter Maria und Elisabeth in Lukas 1. An den weiteren 4 Abenden werden die Themen 2, 3, 5 und 7 besprochen. Jeder Stream beginnt mit einer Einstimmung zum Thema der Bibelwoche: "In Bewegung - in Begegnung". 
Wenn Sie direkt in die Themen der Abende einsteigen möchten, beginnen Sie die Hörsendung ab Minute 3:15. 

Durch diese 4 Sendungen moderiert und grüßt Sie hier ganz herzlich, Pfarrer Sebastian Schirmer. 

Thema 2 mit Pfarrer Jörg Matthies
 

Thema 3 mit Pfarrer Friedrich Scherzer
 

Thema 5 mit Christian Stoll aus Hainichen
 

Thema 7 mit Pfarrer Heiko Jadatz

Kommentare

Beliebt

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)

Impuls für Dienstag - 30.06.2020

Sie möchten dem Impuls hören? Kein Problem! Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!) Durch Orte getrennt, im Glauben vereint. Losung und Lehrtext für   Dienstag, 30.06.2020 Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. Psalm 27,8 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Philipper 4,6 Impuls für den Tag Sie haben sich schon häufig gegenseitig Vorhaltungen gemacht. Manchmal begannen die Vorhaltungen bereits am Morgen, wenn das Frühstücksei zu hart geworden war. „Berta, das Ei ist hart!“, sagte er. Sie schwieg beleidigt. Manchmal redeten sie völlig aneinander vorbei und ein Wort gab das andere. Oder sie hielt ihm vor, dass er ihr noch nie einen Antrag gemacht hatte.  Dann kam dieser Tag im Urlaub. Irgendwo an der Ostsee stand eine kleine Kape...