Direkt zum Hauptbereich

Donnerstag - 19.03.2020



Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.​

Losung und Lehrtext für 
Donnerstag, 19.03.2020

Der HERR wandte sich Israel wieder zu um seines Bundes willen mit Abraham, Isaak und Jakob und wollte sie nicht verderben, verwarf sie auch nicht von seinem Angesicht bis auf diese Stunde.
2.Könige 13,23

Gottes Gaben und Berufung können ihn nicht gereuen.
Römer 11,29


Impuls für den Tag

Was Gott sagt gilt. Er hadert nicht mit seinem Vorsatz. Er ist so sehr für uns, dass es ihm wehtut. Er schlägt nicht die Tür zu, die Zugang ist zu seinem Herzen. Er zieht sich nicht zurück in finstere Gedanken und Selbstmitleid. Er sieht uns an, geht mit uns unsren Weg, sogar den Weg, den niemand gehen will. Er reicht die Hand, macht dunkel hell, bringt Hoffnung, wo Verzweiflung herrscht. Weil Sein Versprechen kein Versprecher ist, deshalb kann ich ihm alles anvertrauen. Kein Traum, keine verflossene Idee ist Seine Liebe, sie nahm Gestalt an in Jesus. In den nächsten Wochen wird manches unsicher oder einfach nur anders. Eins bleibt mit Sicherheit: Die Gaben Gottes und Seine Berufung können ihn nicht gereuen. Das galt, das gilt und das wird weiter gelten. Amen.

(Der heutige Impuls stammt von Pfarrer Matthies aus Marbach. Vielen Dank dafür!)




Kommentare

Beliebt

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)

Impuls für Dienstag - 30.06.2020

Sie möchten dem Impuls hören? Kein Problem! Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!) Durch Orte getrennt, im Glauben vereint. Losung und Lehrtext für   Dienstag, 30.06.2020 Mein Herz hält dir vor dein Wort: »Ihr sollt mein Antlitz suchen.« Darum suche ich auch, HERR, dein Antlitz. Psalm 27,8 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Philipper 4,6 Impuls für den Tag Sie haben sich schon häufig gegenseitig Vorhaltungen gemacht. Manchmal begannen die Vorhaltungen bereits am Morgen, wenn das Frühstücksei zu hart geworden war. „Berta, das Ei ist hart!“, sagte er. Sie schwieg beleidigt. Manchmal redeten sie völlig aneinander vorbei und ein Wort gab das andere. Oder sie hielt ihm vor, dass er ihr noch nie einen Antrag gemacht hatte.  Dann kam dieser Tag im Urlaub. Irgendwo an der Ostsee stand eine kleine Kape...