Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Mittwoch - 01.07.2020






Sie möchten dem Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)




Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.

Losung und Lehrtext für  
Mittwoch, 01.07.2020

Meinst du, dass sich jemand so heimlich verbergen könne, dass ich ihn nicht sehe?, spricht der HERR. Bin ich es nicht, der Himmel und Erde erfüllt?, spricht der HERR.
Jeremia 23,24

Wenn jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt.
1.Korinther 8,3


Impuls für den Tag

Kleine Kinder haben die Vorstellung, nicht gesehen zu werden, wenn sie sich die Augen zuhalten. Manchmal stehen sie mit den kleinen Händen vor den Augen da und rühren sich nicht vom Fleck. Erwachsene machen das Spiel gern mit. Sie fragen laut, wo denn zum Beispiel Max oder Lara sind. Die Kinder können sich dann kaum halten vor Lachen. Plötzlich reißen sie die Hände vom Gesicht und freuen sich, dass sie wieder da sind. 

Vermutlich ist es auch so mit Gott und dem Menschen. Ich denke, ich könnte mich vor Gott verbergen. Einfach die Augen schließen und schon ist alles nicht mehr da: meine Ecken und Kanten, meine Macken und Laster. „Meinst Du, dass das so geht?“ fragt mich Gott selbst in der heutigen Tageslosung. „Nein, so geht es nicht!“ antworte ich einsichtig. Heute will ich mir Zeit nehmen, um für mein Leben mit Gott die Augen zu öffnen und zu erkennen: ER sieht mich, ER ist da! 

(von Pfarrer Heiko Jadatz aus Roßwein)

Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)