Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478 (Geben Sie die Nummer gern weiter!)
Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.
| |||
| ||||
Was tut uns gut? Es gab eine
Zeit, da meinten manche frommen Christen, dass sie diese Frage nicht stellen
dürfen. Ihnen war alles verdächtig, was sie als schön und angenehm empfanden.
Sie glaubten, sie würden damit ihrem Egoismus nachgeben und sich in weltlicher
Eitelkeit verlieren. Diese Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Gott hat uns ja
lieb und möchte, dass es uns gut geht. Darum ist es völlig in Ordnung zu
fragen: Was tut uns gut? Eine dieser Antworten finden wir hier in unserem
Psalmvers. Da heißt es: „Wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt.“ Ja,
wohl dem, der sich auf den Herrn Zebaoth verlässt. Der ist selig. Der darf sich
freuen. Der hat's gut. Eben das tut uns am allermeisten gut: dass wir uns auf
Gott verlassen; dass wir ihm vertrauen und seinen Weisungen folgen. Was tut uns
also gut? Am allermeisten dies, dass wir uns auf Gottes Liebe verlassen, die in
Jesus Christus erschienen ist. Wer solchen Glauben hat, dem verspricht Gott
gutes Leben in Zeit und Ewigkeit. Der lernt dann auch, nach Gottes Geboten zu
leben. Und der kann dann fröhlich die Worte nachsprechen, die uns unser
Psalmvers in den Mund legt: „Herr Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich
verlässt!“ Amen.
(von Thilo Handschack aus Gleisberg)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen