Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478 (Geben Sie die Nummer gern weiter!)
Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.
|
| |||
Jesus ist der Wahrhaftige.
Dreimal finde ich dieses Wort hier: wahrhaftig.
Im Alltag, außerhalb von Gottesdienst und Gemeinde findet
sich dieses Wort kaum (mehr).
Über den Grund, warum dies so ist, lässt sich nur
spekulieren. Ist es zu altmodisch?
Ist vielleicht auch „wahrhaftig sein“ aus der Mode gekommen?
Wahrhaftig sein – ein auslaufendes Lebensmodell?
Ich suche nach ähnlichen, verwandten Ausdrücken, um
„wahrhaftig sein“ zu umschreiben:
Ein wahrhaftiger Mensch ist ehrlich mit sich und anderen, verlässlich, echt,
zuverlässig.
Er spielt kein falsches Spiel mit mir, hintergeht mich
nicht, sagt nicht ja, wenn er nein meint und beteiligt sich auch nicht an
Ränkespielen. Er manipuliert nicht, sondern kommuniziert offen und ehrlich.
Ein wahrhaftiger Mensch verstellt sich nicht, trägt keine
Maske und hat keine zwei Gesichter. Wir können einander offen und ehrlich
anschauen; wir blicken in ein freundliches, lebensbejahendes Gesicht.
Das alles finde ich bei Jesus und noch viel mehr – er ist
der einzig Wahrhaftige.
(von Pfarrerin Renate Henke aus Meißen)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen