Direkt zum Hauptbereich

Impuls für Sonntag, 21.02.2021


 
Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem!
Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon: 0345/483412478  (Geben Sie die Nummer gern weiter!)



Durch Orte getrennt, im Glauben vereint.


Losung und Lehrtext 
für Sonntag, den 21.02.2021

Losung
Du hast vorzeiten die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.
Psalm 102,26

Lehrtext
Jesus Christus wird euch auch festmachen bis ans Ende.
1. Korinther 1,8


Impuls für den Tag

Der Psalm 102 trägt die Überschrift: „Gebet eines Menschen, der allen Mut verloren hat und dem Herrn sein Leid klagt.“ Die Klagen brechen ungebremst aus dem Psalmbeter hervor: „Herr, höre mein Gebet und lass mein Schreien zu dir kommen! Verbirg dein Antlitz nicht vor mir in der Not, neige deine Ohren zu mir; wenn ich dich anrufe, so erhöre mich bald …“ Indem der Psalmdichter so klagt und betet, dreht er sich nicht mehr nur um sich selbst, sondern er wendet sich hin zu Gott. Durch sein Gebet gewinnt er einen Perspektivwechsel. Ihm wird bewusst: Der allmächtige Gott kann und wird helfend eingreifen. „Gott, du hast doch alles geschaffen, Himmel und Erde“, deshalb bitte ich dich: hilf mir, deinem Geschöpf, deinem Kind. Wenn es uns so geht wie dem Psalmdichter, wenn wir völlig am Ende sind, dann dürfen wir uns seine Worte leihen und mit seinen Worten beten. Lesen Sie dazu ruhig den ganzen Psalm. „Höre mein Gebet, Herr! Ich bin in großer Not. Höre mir zu und antworte bald!“

(von Pfarrer Friedrich Scherzer aus Hainichen)









Kommentare

Beliebt

Neue Predigten in der Datenbank

Neueste Predigten: Einfach einen der nachstehenden Links anklicken. --- PREDIGTCAST --- --- PREDIGTEN 2025 --- Die jüngste Predigt gleich hier lesen: Predigt am Sonntag Quasimodogeniti - 27.04.2025 Predigttext: 1. Petrusbrief, Kapitel 1, Verse 3-9 Mit dem nachstehenden Player können Sie die Predigt direkt anhören. Zurück zum Anfang

Theol.Schirmer auf Instagram

Folgt mir gern auf Instagram (und/oder Facebook und/oder Threads): @theolschirmer Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sebastian Schirmer (he/his) (@theolschirmer)