Direkt zum Hauptbereich

Quellen lebendigen Wassers II

Manchmal ist es schwer, Mut zu schöpfen.
Vielmehr mutet alles irgendwie vergeblich an.
„Umsonst“ heißt es dann... „Es ist umsonst!“
...umsonst...hallte es von den Mauern
eines muffigen Berliner Gefängnisses wieder.
Fliegeralarm und Bombengeheul lärmten
und roter Ziegelstaub schwängerte die Luft.
Durch die Gitter der Fenster mühten sich
einige wenige Sonnenstrahlen.
Sie trafen in der Zelle auf einen kleinen Schreibtisch,
über den sich ein junger Mann beugte.
Durch die Gänge war Heulen und Schreien zu vernehmen:
“Sinnlos! Es ist umsonst…”
und von den Eisenstäben der Zellentüren
wurde es durch die Gänge getragen und grub sich in Mauern.

...umsonst...hallte es von den Mauern wieder.
Es ist der Altjahresabend vor 74 Jahren
und die meisten der Häftlinge hatten alle Hoffnung fahren lassen.
Verzweiflung machte sich breit,
doch ein junger Mann blickte nicht von seinem Schreibtisch auf.
Weder die Bomben, noch die Mutlosigkeit,
die durch die Ritzen seiner Wände tropfte, beirrten ihn.
Er blickte nicht auf. Er las.
Ein Brief in seinen Händen ließ ihn nicht los.
Seine Familie schrieb ihm im Angesicht des kommenden,
neuen Jahres und aus jeder Zeile dieses
Briefen sprang ihn eine Frage an: “War alles umsonst?”

...umsonst...hallte es durch die Mauern des Gefängnisses
und in den Ohren Dietrich Bonhoeffers,
als er unwillkürlich den Stift zu seiner Linken zur Hand nahm
und eines der unbeschriebenen, weißen Blätter vor ihm:
„[…] Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr. […]“
Wo diese Worte herkamen?
Bonhoeffer wusste es wohl selbst nicht.
Sie waren einfach da.
Wie eine Quelle lebendigen Wassers umsonst.
Geschenkt.

Dort, wo das „umsonst“ am lautesten wird,
wo Mutlosigkeit aus den Ritzen unserer Wände tropft
und durch die Gänge jagt, dort wendet Gott das „umsonst“ in ein Geschenk;
dort brechen Quellen auf - Quellen lebendigen Wassers, die den Durst stillen:
umsonst; geschenkt.
Mögen Sie vielen solcher Quellen auf ihrem Weg begegnen.

Kommentare

Beliebt

Impuls für Mittwoch, 17.02.2021

Sie möchten den Impuls hören? Kein Problem! Das geht mit dem nachstehenden Player oder per Telefon:  0345/483412478   (Geben Sie die Nummer gern weiter!) Durch Orte getrennt, im Glauben vereint. Losung und Lehrtext  für Mittwoch, den  17.02.2021 Losung Du bist die Zuversicht aller auf Erden und fern am Meer. Psalm 65,6 Lehrtext Jesus Christus ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt. 1.Johannes 2,2 Impuls für den Tag Eine Hauptrolle im Film… In einer guten Produktion so dargestellt, dass wir die Beweggründe des Handelns verstehen können. Die Hauptfigur steht im Mittelpunkt. Die Handlung windet sich um diese Person. Wir spielen die Hauptrolle in unserem Leben. Wir verstehen (meist) die Beweggründe unseres Handelns. Wir stehen im Mittelpunkt. Die Geschehnisse winden sich um uns. Der Nebensatz in 1. Johannes 2,2 erschüttert diese Wahrnehmung. Der, der mir die V...

Predigt zu Jakobus 5, 13-16

07.10.2018 - 19. Sonntag nach Trinitatis Predigt zu Jakobus 5, 13-16 Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater  und dem Herrn Jesus Christus. Amen. 13  Leidet jemand unter euch, der bete; ist jemand guten Mutes, der singe Psalmen. 14  Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten und ihn salben mit Öl in dem Namen des Herrn. 15  Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden getan hat, wird ihm vergeben werden. 16  Bekennt also einander eure Sünden und betet füreinander, dass ihr gesund werdet.  Des Gerechten Gebet vermag viel, wenn es ernstlich ist. Ein Tag wie jeder andere. Ein Tag, wie tausend Tage sind. Nichts weiter los in dem kleinen Städtchen hier. Achim sitzt missmutig auf dem ersten Treppenabsatzes seines kleinen Häuschens. Auch das, nichts Ungewöhnliches. In der Regel sitzt Achim dort und blufft ...

Die Bibelwoche 2021 in 4 Hörsendungen

(Bildrechte: ACK - Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) Die Bibelwoche 2021 als "Podcast" 4 Hörsendungen auf  kirchgemeinden-im-Striegistal.de/bibelwoche-2021 oder auf dem Kanal der Kirchgemeinden im Striegistal bei Youtube  oder ganz bequem hier hören: Am Sonntag "Kantate" haben wir die Bibelwoche gemeinsam begonnen und bereits von Thema 1 gehört: "Hüpfen und Springen". Es ging um die Begegnung der beiden werdenden Mütter Maria und Elisabeth in Lukas 1. An den weiteren 4 Abenden werden die Themen 2, 3, 5 und 7 besprochen. Jeder Stream beginnt mit einer Einstimmung zum Thema der Bibelwoche: "In Bewegung - in Begegnung".  Wenn Sie direkt in die Themen der Abende einsteigen möchten, beginnen Sie die Hörsendung ab Minute 3:15.  Durch diese 4 Sendungen moderiert und grüßt Sie hier ganz herzlich, Pfarrer Sebastian Schirmer.  Thema 2 mit Pfarrer Jörg Matthies   Thema 3 mit Pfarrer Friedrich Scherzer   Thema 5 mit Chri...