Theologische Leckerbissen IV “Jesus von Nazaret ist die zentrale Figur des Neuen Testaments und der christlichen Bibel überhaupt. Was hat es auf sich mit dem jüdischen Wanderprediger, der zum Zentrum einer Weltreligion wurde? Worin liegt seine Faszination, die seit jeher Menschen in ihren Bann zieht und zur Nachfolge inspiriert? Der Autor macht sich auf die Spurensuche nach Jesus, dem Juden aus Galiläa. In den Blick kommen die Begegnungen Jesu mit Menschen seiner Zeit, seine Verkündigung und sein Tod sowie der Glaube an seine Auferstehung und die Wirkungen, die von ihm ausgegangen sind. Es ist ein Weg vom Juden aus Galiläa zum Retter der Welt.” Jens Schröter ist Professor für Theologie des Neuen Testaments an der Humboldt-Universität Berlin. Vorher war er das an der Universität Leipzig, wo ich selbst Hörer und Teilnehmer seiner Vorlesungen und Seminare war. Er gehört sicherlich zu den prominentesten Vertreter_innen der neutestamentlichen Forschung im deutschsprachigen Raum. Doch nicht ...
Evangelischer Pfarrer in Sachsen, Persönlicher Blog